Die Digitalisierung hat alle Branchen fest im Griff. Stetige Veränderung gehört heute zur Tagesroutine. Dazu kommt, dass der Online-Handel boomt. Weltkonzerne und E-Commerce-Startups suchen Führungskräfte. In diesem hochdynamischen Umfeld treiben Fragen rund um die Themen „Karriere Planung und Jobwechsel“ ambitionierte Führungskräfte um.
Macht es Sinn, als Führungskraft seine Karriere aktiv zu planen oder soll man das eher dem Zufall überlassen? Können Führungskräfte in Brachen wie dem E-Commerce den Karriereweg überhaupt noch steuern? Der Bereich entwickelt sich rasant und niemand kennt genau die Jobprofile von morgen.
Christian Rees, Coach und Mitinhaber von MENOVIA, ist davon überzeugt, dass Karriere Planung gerade in der heutigen Zeit immer wichtiger wird. Wie Führungskräfte ihren Karriereweg erfolgreich steuern, stellt er anschaulich dar. Er bezieht in seinen Beratungsprozess die effektive Analyse Management Drives mit ein. Eine spannende Lektüre!
Darum geht es
Wenn es um die Karriere Planung geht, ergeben sich viele Fragen. Dabei stehen diese Inhalte oft im Vordergrund:

- Ist es überhaupt noch sinnvoll eine Karriere gezielt zu planen?
- Wie erstelle ich einen Karriere Plan?
- Welche Inhalte gehören dazu?
- Was muss ich beachten?
- Welche Vorteile bringt mir ein Coaching?
„Unsere Erfahrungen zeigen, dass erfolgreiche Leader Ihre Karriere selber in die Hand nehmen. Auch wenn sie heute flexibler auf neue Situationen reagieren müssen. Ihren Karriereweg überlassen sie nicht nur dem Zufall.“
Grundsätzlich ist die Erstellung einer Karriere Planung und die Definition klarer Karriereziele für die Führungskräfte, gerade in der hochdynamischen Arbeitswelt des E-Commerce sehr wichtig. „Sie gibt Orientierung und Halt. Zudem verdienen die meisten Führungskräfte langfristig mehr Geld, wenn Sie Ihre Karriere gut planen“, so Rees.
Der Einstieg: Ihre Analyse
Zu Beginn einer Karriere Planung geht es immer um die Reflexion und Analyse des bisherigen Berufsweges und der persönlichen Stärken.

Besonders wichtig sind folgende Themen:
- Welche Aspekte spielten in Ihren bisherigen Jobs eine wichtige Rolle? Beispiele: Jobprofil, Unternehmenskultur, Gehalt, Kollegen, Standort.
- Welche dieser Aspekte wären verzichtbar?
- Warum haben Sie sich für Ihre jeweiligen Position entschieden?
- Worin sehen Sie Ihre innere Motivation?
- Was reizt Sie? Was überhaupt nicht?
Derartige Analysen erfordern ein gewisses Maß an Reflexion und Selbsterkenntnis.
Darüber hinaus setzt MENOVIA die Analysesoftware Management Drives ein. Diese Methodik verknüpft die modernsten wissenschaftlichen Erkenntnisse der Psychologie, Organisationslehre und Führungsstile. Jede Führungskraft und jedes Unternehmen besitzt diese potentiellen Stärken und Herausforderungen – die Drives. Die Kenntnisse der Drives sind für unser Karriere Coaching von wesentlicher Bedeutung. Sie erlauben eine Prognose, in welchem Umfeld Personen ihr vorhandenes Potenzial am besten entfalten.

KARRIERE COACHING IM HANDEL
Mit unserem Coaching Programm „Karriere Coaching im Handel“ haben wir in ganz Deutschland mit Führungskräften Karriere Coachings durchgeführt und dabei eine Vorgehensweise entwickelt, die effizient ist und für Sie einen echten Mehrwert bringt.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zum Karriere Coaching haben.
Der Karriere Coach Christian Rees ist von dem Konzept des Tools überzeugt. Die Analyse bildet die perfekte Grundlage für die Erstellung eines scharfen Profils. Denn: Wer seine eigenen Stärken und die der Unternehmen kennt und akzeptiert, nutzt Synergieeffekte für gemeinsames Wachstum.
Der nächste Schritt: Konkretisierung des Karriere Plans
Nachdem Ihr individuelles Motiv-Cluster analysiert wurde, steht die Frage im Raum, welchen Weg Sie fachlich und persönlich einschlagen möchten.
Sie ergründen nun unter anderem
- welche Ziele Sie in den nächsten Monaten und in den kommenden Jahren verfolgen,
- welche Aspekte wesentlich für Ihre Ziele sind und
- wo Sie ansetzen müssen, um diese Ziele zu erreichen.
Die Antworten dienen als Basis für konkrete Maßnahmen und Handlungsempfehlungen. An dieser Stelle kommt es darauf an, die richtige Balance zu finden: Je klarer Sie Ihre Ziele definieren, umso planbarer scheint der Weg zum Erfolg. Zu eng gesteckte Ziele führen besonders in einem dynamischen Umfeld zu Problemen und unrealistischen Erwartungen.
Bei veränderten Zielen sollten die Pläne immer wieder hinterfragt und angepasst werden. So kann man auch mit einer guten Planung Flexibilität bieten.
Was hilft mir?
Ein gut organisiertes und strukturiertes Vorgehen bei der Erstellung der Karriere Planung hilft mehrfach:
- Klarheit bekommen
- Ziele definieren und Maßnahmen erstellen
- nicht unnötig viel Zeit in Jobs zu verlieren, die man nicht will.
Falls Sie professionelle Unterstützung suchen, kontaktieren Sie einen Karriere Coach. Achten Sie darauf, dass der Coach erfahren ist und sich zudem in der Branche auskennt. Dann bringt er Sie in Ihrer Karriere Planung weiter.

FÜR JEDEN GANZ EINFACH
Damit die Karriere Planung für Sie einfacher wird, haben wir für Sie eine kostenlose Checkliste zusammen gestellt.
Fordern Sie unsere Liste einfach an und beginnen Sie gleich mit Ihrer individuellen Karriere Planung.
Fazit: Die Karriere zu planen ist nicht old-fashioned
Erfolgreiche Leader brauchen in der hochdynamischen Arbeitswelt des E-Commerce klare Karriereziele, die ihr Handeln steuern. Als erfahrener Manager und Coach empfiehlt Christian Rees ambitionierten Fach- und Führungskräften in jedem Fall eine Karriere Planung zu erarbeiten, auch wenn es zeitintensiv ist. Es lohnt sich immer!
Im Idealfall steht ihnen ein verlässlicher Partner zur Seite, mit dem sie ihre Ziele bei Bedarf reflektieren und an neue Umstände anpassen. Eine Personalberatung, die über spezifische Branchenkenntnissen verfügt, ist der perfekte Begleiter.
Ihr Kontakt zu uns
MENOVIA hat den Anspruch, Führungskräfte mit den Unternehmen zusammen zu bringen, die zur Entwicklung der beschriebenen Synergieeffekte beitragen. So entfalten Sie ihr ganzes Potential und sind in der Lage, Topleistungen zu bringen.

Erfahren Sie mehr über Management Drives und über unsere Arbeitsweise. Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen zum Thema Karriere-Planung. Christian Rees steht Ihnen gern für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.
Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden. Wir berichten regelmäßig darüber, was sich auf dem E-Commerce-Arbeitsmarkt tut. Außerdem geben wir Tipps zu Unternehmen und Joboptionen.
VERNETZEN SIE SICH MIT UNS
Vernetzen Sie sich mit uns und werden Sie Teil unseres Netzwerks! Ob aktuelle Jobs, informative Blogartikel oder praxisnahe Checklisten: Erhalten Sie regelmäßig die exklusiven Tipps unserer Experten zu den Themen Karriere, Coaching oder Interim Management.